Sicheres einkaufen

Versandkostenfrei ab 40 €

Vertrauen

Bio Muskat, ganz (Pappdose)
Darstellung des Gewürzes - Bio Muskat, ganz
Darstellung der Produktgröße in einer Hand
Kroketten Rezept mit Muskat - BioLotta
Bio Muskat, ganz (Pappdose)
Darstellung des Gewürzes - Bio Muskat, ganz
Darstellung der Produktgröße in einer Hand
Kroketten Rezept mit Muskat - BioLotta

Bio Muskat, ganz (Pappdose)

So viel Geschmack steckt in der kleinen Nuss: Die Muskatnuss schmeckt würzig warm und leicht süß. Ätherische Öle sorgen im Samenkern der Muskatfrucht für diesen unverkennbaren Geschmack, den auch du sicher nicht in der Küche missen willst.

LB80086
Lieferfrist: ca. 1-3 Tage
4,99 €

(199,60 € 1 kg)

Beschreibung

Kartoffeln und Muskatnüsse geben ein perfektes Duo ab. Der würzige Geschmack der Nuss passt wirklich optimal zu Gerichten wie Püree, Gratin oder Kartoffelsuppe. So eine Suppe ist wirklich einfach und schnell zubereitet. Schneide einfach 800 g mehlig kochender Kartoffeln in Würfe und ein Bund Suppengrün in Stücke. Zusammen mit 1,5 L Gemüsebrühe bringst du dann Kartoffeln und Gemüse zum Kochen und lässt sie im Anschluss noch 20 Minuten köcheln, bis sie weich sind. Im Anschluss schnappst du dir den Pürierstab und pürierst die Suppe so fein, wie du sie am liebsten isst. Dann noch fix 150 g Crème fraîche dazu und schon bist du fast fertig. Was jetzt noch fehlt, ist der würzige Pfiff. Und da kommt neben den üblichen Verdächtigen – Pfeffer und Salz – die Muskatnuss ins Spiel. Du hast noch nie mit einer ganzen Muskatnuss gekocht? Keine Sorge, das geht ganz einfach. Du brauchst nur eine kleine Reibe, mit der du die gewünschte Menge der Nuss direkt in die Suppe reiben kannst.

Wo wächst die Muskatnuss? Beheimatet ist die Muskatnuss auf den indonesischen Banda-Inseln, die zu den Molukken gehören. Dort wächst die Frucht, deren Kern die Nuss ist, an einem Baum. Dieser wird etwa 20 Meter hoch.

Entdecke unsere weiteren Gewürze in der Pappdose unsere Auswahl an Reingewürzen!

Artikeldetails

Typ
Pappdosen
Füllgewicht
25 g
Zutaten
Muskatnuss*
Hinweise
*Aus kontrolliert biologischem Anbau/ DE-ÖKO-007
Kann Spuren von glutenhaltigem Getreide, Senf und Sellerie enthalten

Rezept

Kroketten


Zutaten

  • 400 g Kartoffeln (mehlig kochend)
  • 200 g Brokkoli
  • 2 EL Mehl
  • 1 TL Butter
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • Mehl zum Panieren
  • Milch zum Panieren
  • Panko Paniermehl zum Panieren
  • Pflanzenöl zum Frittieren
  • Petersilie zum Servieren


Zubereitung

Kartoffeln schälen, in einen Topf mit Wasser geben und zum Kochen bringen. Ca. 25 min. kochen, bis sie weich sind. Brokkoli in Röschen schneiden und zum Ende noch 2 min. mit ins Wasser geben.

Kartoffeln und Brokkoli abgießen und mit kaltem Wasser abspülen. Brokkoli klein hacken. Kartoffeln zerstampfen.

Kartoffeln, Brokkolistücke, Mehl, Butter, Salz, Pfeffer und Muskat in eine Schüssel geben. Anschließend gut miteinander verkneten.

Zum Panieren drei Teller vorbereiten. Einen mit Mehl, einen mit Milch und einen mit Panko. Die Masse mit den Händen formen. Anschließend in Mehl, danach in Milch und zum Schluss in Panko wenden.

Zum Frittieren einen kleinen Topf oder eine tiefe Pfanne zur Hälfte mit Öl füllen. Das Öl erhitzen und anschließend die Brokkoli-Kroketten portionsweise goldbraun rösten. Anschließend mit einem Schöpflöffel herausnehmen und auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen.

Tipp: Zu den Kroketten passt ein frischer Kräuter-Dip besonders gut.



Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, kauften auch:

4 andere Artikel aus der gleichen Kategorie